Er ist 1984 in Sonneberg geboren, ging dort und in Gera zur Schule. Nach dem Abitur lernte er den Beruf des "Gesundheits- und Krankenpflegers" in Sonneberg und Saalfeld / Saale.
Das 1974 für Religionsunterricht und pastorale Aktionen gebaute Ignatiushaus mit Gemeindesaal und Übernachtungsmöglichkeiten im Keller wurde mehrere Mal als Erweiterungsraum des…
Aufgrund geringer Geburtenzahl, politischer Entscheidungen und eingeschränkter Finanzmittel ergeben sich folgende Entwicklungen in den Kindergärten auf dem Gebiet unserer Pfarrei,…
Der 2022 sich um die Chorleiterin Frau Kerstin Knauft gegründete Kinder- und Jugendchor und um Eltern und weitere Erwachsene verstärkte Projektchor haben sich einen Namen gegeben:…
Am Vortag des Palmsonntages, dem 30. März, wurden im Erfurter Dom Felix Pohl und Enno Hunold aus Leinefelde sowie Adrian Knieriemen aus Heiligenstadt für den Dienst der Diakonats-…
Die große Reformpädagogin Maria Montessori lebte mit ihren wohlhabenden Eltern in Rom. Ihre Mutter besaß ein gutes Gespür für soziale Verantwortung. So beauftragte sie ihre Tochter…
Erinnern Sie sich noch an den Weltjugendtag 2005 in Köln? Ich selbst war noch zu klein, um etwas von diesem Großereignis mitzubekommen. Auch in Leinefelde waren Jugendliche aus…
Der Katholikenrat als Gremium der Laien besteht aus je einem Vertreter der pfarreien im Bistum, aus ausgewählten Vertretern aus den Bereichen Politik, Medien, Wirtschaft und aus…
Ein halbes Jahr haben ukrainische Flüchtlinge das Gebäude des alten Kindergartens bewohnt. Allen Gemeindemitgliedern, die vielfältigste Hilfe geleistet haben, gilt herzlicher Dank.
Die junge Kirche in den Gemeinden Korinths und Roms sammelte sich in den Häusern von Familien und feierte dort Eucharistie. Sie lasen aus den Briefen des Paulus und der entstehen…
Am Dienstag, dem 27. September tagt der Pfarreirat. Neben Einsparung von Energie, vor allem durch die Reduzierung von Heizausgaben, steht die neue Gottesdienstordnung zur…
Auf einem Elternabend am 6.September haben der Ortsbürgermeister Herr E. Wehr und Vertreter des Architektenteams den Neubau des zukünftigen Wingeröder Kindergartens vorgestellt.
Wenn in den kommenden Wochen in den Firmanmeldungsgesprächen nach den Gründen zum Empfang des Firmsakramentes gefragt wird, heißt es bestimmt wieder in vielen Fällen: Ich will…
Zwischen dem 1. September 2022 und dem 31. August 2023 wird der aus Leinefelde stammende Felix Pohl ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Pfarrei absolvieren. Neben dem…
Unter dem Titel „Miteinander achtsam leben“ findet am Mittwoch, dem 23. November 2022 zwischen 17.00 und 21.00 Uhr im Johanneshaus Leinefelde eine Präventionsschulung statt.
Über hundert Kinder haben in unserer Pfarrei an den Religiösen Kinderwochen teilge-nommen. Ein Liedvers hat mir dabei immer wieder besonders zu denken gegeben:
Am 1. Juli hat Frau Anna Kauschke als Nachfolgerin von Frau Stefanie Schmerbauch die Leitung der Caritas-Regionalstelle Eichsfeld/Nordthüringen übernommen.
Im August wird die Fachfirma für Fußböden KAUFUNG Worbis die Holzpaneele der Pfarr-kirche abschleifen und mit speziellem diffusionsoffenem Lack erneuern.
Am Sonntag, dem 6. November wird um 14.00 Uhr an der Brücke über der Umgehungsstraße zwischen Birkungen und Kallmerode das Birkunger Dünkreuz eingesegnet.
Nach langer pandemiebegründeter Pause tagt am Montag, dem 20. Juni um 19.30 Uhr im Johanneshaus Leinefelde der Pfarreirat. Jeweils ein oder zwei Vertreter aus jedem Kirchort…
Es ist die Zeit der heiligen Elisabeth und des heiligen Franz. Es ist die Zeit einer sich in Europa ausweitenden Globalisierung. Märkte entstehen und die in die Höhe schießenden…
Zwei Jahre Dürre, zwei Jahre Pandemie, Flut an Rhein und Ruhr, der Krieg in der Ukraine… Unser Leben hat sich mit dem stetigen Krisenmodus epochenhaft verändert. Mehr…
Am 15. Mai verstarb Herr Clemens Gremler. In Breitenholz verwurzelt hat er über Jahrzehnte hinweg die Orgel in der Wallfahrtskirche gespielt und den kirchenmusikalischen Stil des…
Pfingsten beschließt im Kirchenjahr den Osterfestkreis. In den fünfzig Tagen seit dem Aufer-stehungsfest standen die Texte der Apostelgeschichte im Mittelpunkt. Da wird zuerst von…
Der Stadtrat von Leinefelde-Worbis beschloss in seiner Sitzung am 26. April 2022, den Standort gegenüber des TOOM Baumarktes in der Verlängerung der Heinestraße dem Bistum Erfurt…
Messintentionen können bis zum 30.06.2022 aufgegeben werden. Bitte nutzen Sie die ausliegenden Vordrucke in den Kirchen oder dieses Dokument (Messintensionen können nicht online…
Die Entscheidung des Bistums Erfurt, die Bergschule von Heiligenstadt nach Leinefelde zu verlegen und damit in dem Kirchort Leinefelde zu verwurzeln, kamen für alle überraschend.…
Am Vortag des Palmsonntages, dem 9. April wurden im Erfurter Dom Frau Doreen Rust, Tanja Koch und Sandra Wenderott aus Wingerode für den Dienst der Diakonats- und…
Beuren: Ordnungsamtsleiter und Mitarbeiterinnen der kommunalen Behörden stehen mit Pfarrer und Ortsbürgermeister im Saal des „Burghofs“ Beuren und planen die Organisation eines…
Seit dem 11. März findet jeden Freitag um 17.00 Uhr in der Bonifatiuskirche in Leinefelde das Friedensgebet für die Menschen im und um den Krieg in der Ukraine statt. Mit dem…
Im Jahr 2016 hatte Herr Christoph Hackel seinen Dienst als Gemeindereferent in der neugegründeten Pfarrei Leinefelde begonnen. Neben Diensten zwischen Wort- Gottes-Feiern und…
Der Haussegen über der Pfarrkirche „Sankt Maria Magdalena“ in Leinefelde hängt schief: Durch Sturmeinfluss ist aus der Bekrönung des Kirchturmes der Wetterhahn aus der Führung…
MISEREOR sammelt in der Fastenaktion 2022 für Projekte in Bangladesch und auf den Philippinen, die eine klimafreundliche Zukunft ermöglichen. Helfen Sie mit Ihrer Kollekte in den…
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine schockiert mich. Ich hatte in meinem Leben bisher immer das Gefühl, dass wir als Menschheit alles im Griff haben. Eigentlich hat der…
Am Freitag fand der Familienkreuzweg mit Yohanes Lein und Pater Vincent aus St. Augustin bei Bonn statt. Der Pater spielte ein das Instrument Sasando aus der gemeinsamen Heimat…
Soziale Isolation und Einsamkeit sind besonders im Alter gefährdend für die Gesundheit und die Ursache von vielen Krankheiten. Mit wenig Aufwand und Mitteln kann Vereinsamung…
Vor einem Jahr verfasste eine Frau aus unserer Kirchengemeinde eine Kreuzwegandacht, in der die vierzehn Stationen des Kreuzweges Jesu mit dem Leid und den Strapazen der Pandemie…
In tiefer Verbundenheit mit den Leidenden In der Ukraine wird zum Friedensgebet am Freitag, dem 11. März um 17.00 Uhr in die Bonifatiuskirche eingeladen.
Nachdem mehrfach der Briefkasten aufgebrochen worden ist, bitten wir keine wichtigen Umschläge und Umschläge mit Geldzuwendungen in den Briefkasten zu werfen. Nutzen Sie die…
Pfarrer Gregor Arndt stimmt mit der Predigt „nach vorne, nach hinten nach links nach rechts“ zum Thema Karneval ein und Samira vom Karnevalvereins in Leinefelde gab eine Darbietung…
Frau Stefanie Schmerbauch hat elf Jahre die Caritas-Regionalstelle Eichsfeld /Nordthüringen geleitet in Leinefelde geleitet. Mit dem 31. März beendet sie ihren Dienst in…
Am Weltgebetstag der Frauen, Freitag, den 04. März wird in Gottesdiensten und Begegnungen in Beuren, Birkungen und Leinefelde nach England, Wales und Nordirland geschaut. Die…
In den jetzigen Tagen, in denen viele Schwestern und Brüder von der Kirche enttäuscht sind, gilt es den eigenen Glauben zu prüfen und für sich und andere zur Sprache zu bringen. In…
In allen Kirchorten wird wöchentlich der Kreuzweg gebetet. Unser Gemeindeassistent Yohannes Lein wird für Familien eine Kreuzwegandacht in verschiedenen Kirchorten anbieten. Der…
Mit diesem Wort des emeritierten Bischofs Joachim Wanke hangele ich mich durch diese Tage, in denen neue Gutachten sexuellen Missbrauchs offenliegen, homosexuelle kirchliche…
Dankbar darf unsere Pfarrei auf über fünfzig Gemeindemitglieder schauen, die den Dienst der LektorIn in ihrem jeweiligen Kirchort übernehmen und damit dem WORT GOTTES ein Gesicht…
Als vor ein paar Jahren eine befreundete Familie eine neue Wohnung bezog, stellten sie befremdend fest, dass sich ihre Hauptfenster auf einen Friedhof ausrichten. Nicht ohne…
Herr Wigbert Iseke und Herr Dr. Gerd Leuckefeld haben mit viel Mühe das ehemalige Protokollbuch des „Vereins Katholischer Arbeiter zu Breitenbach“ gesichtet und für die Nutzung…
Der Caritas-Tagestreff in Leinefelde hat ab sofort eine Zeitung: Das Bonifatius-Journal. Die Zeitung erscheint dreimal im Jahr und berichtet über Angebote und Themen vor Ort. Unter…
Anfang Mai 2022 wird die Gemeindereferentin Frau Angela Schöneberg unsere Pfarrei verlassen. Ihr neuer Einsatzort ist die Kirchengemeinde Neustadt/Orla. Ihre Nachfolge ist zur…
Seit 2018 werden die Kindergärten in den Kirchorten unserer Pfarrei von der Kindergarten gGmbH „Sankt Martin“ geleitet. Die finanztechnische Organisation des Wingeröder…
Der traditionelle Jugendraum im Gebäude des Kindergartens „Hugo Aufderbeck“ in Leinefelde wird im Sommer 2022 in den Keller des Johanneshaus umziehen. Damit ergeben sich für die…
Pandemiebedingt konnten die Sternsinger in diesem Jahr nicht alle Haushalte persönlich begrüßen, sodass nur auf Anmeldung die Einwohner besucht und der Segen zu den Häusern…
Geschenke erzählen immer etwas über diejenigen, die schenken. Wenn in diesen Tagen die Heiligen Drei Könige an den Weihnachtskrippen ihren Platz finden und ihre Gaben dem Jesuskind…
Sehr geehrte Spenderinnen und Spender Sie haben unserer Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler eine großzügige Unterstützung mit Ihrer Spende in Höhe von 10.000 € als…
Vom 13. bis 19. August 2022 für 15 - 17jährige und vom 22. bis 28. Oktober 2022 für die 10 - 14jährigen finden jeweils im italienischen Assisi die traditionellen…
Mit diesem Motto bereiten sich die Familien unserer Kirchorte auf die Erstkommunion vor. Mit der Bitte um Vertrauen und Hoffnung warten wir im Advent auf Christi Geburt:
Die biblischen Figuren von der schwangeren Maria und dem begleitenden Josef werden von Haus zu Haus getragen. Für ein oder zwei Tage bleibt das Heilige Paar in einem Haushalt, um…
In diesem Jahr haben wir erstmals an unserem alten Turm in Beuren unter freiem Himmel das Martinspiel vorgeführt. Und es ist auf große Begeisterung aller gestoßen. Danke dafür an…
Der traditionelle Essener Familienkalender sind im Pfarrbüro (3,- €) und die Gebetszettel zum diözesanen Hausgebet in den Auslagen der Kirchen zu bekommen.
Mit dem Freitag, dem 26. November 2021, beginnt um 20.00 Uhr im Gemeindehaus von Breitenbach eine Initiative, die immer am letzten Freitag im Monat das „Bibellesen“ in den…
Ab 29. November sind jeden Montag um 16.00 Uhr Kinder der 1. bis 5. Klasse zum Schülerclub eingeladen. Mit adventlichem Basteln beginnt die Initiative mit Frau H. Reeck.
Advent ist Warten auf die Geburt Jesu. Eine 24stündige Gebetsnacht in der Bonifatiuskirche soll dem Ausdruck verleihen. Vom Freitag, dem 3. bis Samstag, dem 4. Dezember wird…
Vom 18. bis 20. Oktober fanden im Johanneshaus die Anmeldungsgespräche zur Firmung am Pfingstfest 2022 statt. Sie bilden nach den Informationsabenden für Eltern und Jugendliche den…
Die kleine Insel Vanuatu im Pazifik, die zum einen paradiesisch und zum anderen vom endgültigen Untergang bedroht ist, ist Symbol und Einladung zugleich, die Welt gemeinsam gerecht…
Die von Stadt und Kirche begleitete Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 14. November 2021 um 14.00 Uhr in der Martinikirche Kallmerode statt. Zutritt aufgrund der…
Der Weltgebetstag der Frauen Anfang März hat die Frauen auf der Pazifikinsel Vanuatu in den Mittelpunkt gestellt. Diese Insel umschreibt sehr schön das Schicksal unserer Welt: auf…
„Ins Herz gesät" - unter diesem Motto wurde die Bundesgartenschau auf dem Erfurter Petersberg seelsorglich begleitet. Frank Friese vom Kirchort Wingerode war mehrmals als Begleiter…
Pfarrer Karl-Josef Wagenführ hat über viele Jahr als Notfallseelsorger und Landespolizeipfarrer in vielen Notsituationen Dienst geleistet. Ob im Kontakt mit in Not geratenen…
Kaplan Lukas Hennecke übernimmt im schulischen Zentrum des Eichsfeld Klinikums in Heiligenstadt die Ausbildungseinheiten für das Fach Katholische Religion.
Ab Sommer 2022 wird die Generalsanierung des Bonifatiushauses deren Tore bis 2024 schließen. Für den pastoralen Alltag wird derzeit die Gottesdienstsakristei verkleinert, damit ein…
Der Kindergarten „Sankt Bonifatius“ in der Heine-Straße macht interessierten Eltern das Angebot eines wöchentlichen Treffs mit ihren Kleinstkindern. Erstes Treffen: Mittwoch 8.…
Als Praktikant in der Pfarrei Leinefelde 2018/19 und von September 2020 bis August 2021 als Mitarbeiter im FSJ hat Ludwig Döring Dienst im Bereich des Pfarrsekretariates und der…
In Wingerode hat der Gemeinderat beschlossen, einen eigenen neuen Kindergarten zu bauen und in die Trägerschaft der Katholischen Kirche zu stellen. Geprüft wird der Standort…
Das Architektenbüro InArte hat die überarbeiteten Pläne zur Neuordnung und Sanierung der Birkunger Kirche vorgelegt. Kirchortrat, Bischöfliches Bauamt und Kunstkommission…
Die Mariensäule vor der Pfarrkirche „Sankt Maria Magdalena“ ist durch Wettereinfluss brüchig geworden. Eine Spezialfirma hat die Figur in ihre Werkstatt zur Sanierung mitgenommen.…