Wie leben Kinder in Belarus, Kenia oder Kolumbien. Welche Freuden, welche Leiden berühren sie – welche Rechte werden Ihnen gewährt, wo sind sie hintenangestellt. In allen Kirchorten unserer Pfarrei findet zwischen Weihnachten und dem Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar 2025 die Sternsingeraktion statt, die für diese Kinder singt und Geld sammelt. Mach mit beim Sternsingen! Hier kannst du dich online dazu anmelden: https://katholische-kirche-leinefelde.de/aktuelles/newsdetail/sternsingeraktion-20c-m-b-25-kinderrechte-staerken (Link auch in der Bio) Oder melde dich direkt beim Sternsingerverantwortlichen in deinem Ort. Zum Dankeschön-Treffen am Sonntag, 12.01.2025 um 15:00 Uhr nach Kallmerode in das Gemeindehaus sind alle eingeladen, die sich an der Sternsingeraktion als Sternsinger oder Begleiter beteiligt haben. Hier könnti hr euch dafür anmelden: https://www.survio.com/survey/q/M9B8S4B0N3S7C2D1S
St. Martin in unserer Pfarrei Rund um den 11. November fanden verschiedene Umzüge und Feiern zu ehren des Heiligen Martin statt. So auch in Leinefelde, wo es einen Laternenumzug zwischen den beiden Kirchen gab.
Dankeschön für alle Ehrenamtlichen In den vergangenen Wochen haben verschieden Empfänge für die Ehrenamtlichen in unserer Pfarrei stattgefunden. Neben denen in Wingerode und Birkungen sind zum Ehrenamtsempfang in Leinefelde die Ehrenamtlichen aus den anderen Orten der Pfarrei zusammengekommen. Neben einem gemeinsamen Essen und der Gemeinschaft gab es auch ein Programm, was größtenteils durch die Hauptamtlichen unserer Pfarrei organisiert wurde. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Empfänge möglich gemacht haben und besonders an alles Ehrenamtlichen, die das ganze Jahr über das Gemeindeleben wie wir es können ermöglichen.
Sophia Görge hat in der vergangenen Woche ein Praktikum in unserer Pfarrei gemacht. Für fünf Tage konnte sie die die Arbeit in der Pfarrei mit ihren unterschiedlichsten Bereichen näher kennenlernen. Von Mini-Stunden und Schülertreffs über Büroarbeit bis hin zu Grundschulunterricht waren verschiedenste Formate dabei, die sie sich anschauen durfte.
Familienwortgottesfeier in Wingerode Begleitet von tollem Gesang und moderner Beleuchtung fand letzten Samstag eine besondere Wortgottesfeier in Wingerode statt. Während des Gottesdienstes wurde sowohl die Firmlinge vorgestellt, als auch die neuen Ministranten von Wingerode aufgenommen. Hinterher waren alle zum Beisammensein bei Würstchen und Glühwein eingeladen, um dieses Fest des des Glaubens gemeinsam ausklingen zu lassen
Am Samstag, den 19.10. fand der diesjährige Pilgertag der Firmlinge statt. Von Leinefelde und Wingerode aus machten sich die Firmlinge auf den Weg nach Beuren. An fünf verschieden Station ging es dabei thematisch um die Gestaltung des eigenen Lebens, beginnend mit der Vergangenheit bis in die Zukunft. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den verschiedenen Rollen die Gott in unserem Leben haben kann. Der Tag endete mit einer Abschlussandacht und einem gemeinsamen Mittagessen.
Letzten Sonntag wurde in den Kirchorten unsere Pfarrei Erntedank gefeiert. In den einzelnen Orten wurden zu diesem Anlass traditionell die Altäre mit den Gaben gestaltet, für die wir an diesem Tag besonders danken.
Am Samstag, den 07.09.2024, war unser Leinefelder Kinderchor beim Chortag von Pueri Cantores in Heiligenstadt. Pueri Cantores ist eine weltweite Vereinigung von katholischen Kinderchören. Der Kinderchor Leinefelde ist dieser Vereinigung beigetreten, nachdem er letztes Jahr schon in Dresden zum Pueri-Cantores-Chortag war. Diesmal fand ein solcher Chortag in Heiligenstadt statt. Es waren ca. 400 Kinder dort, die zusammen einen Tag voller Gesang und Gemeinschaft verbringen durften. Ein besonderes Highlight war dabei die Vesper mit dem Bischof.
Mit einer kleinen Feier und einem kurzen Gottesdienst wurde heute die Josefs-Bildstrecke des birkunger Kindergartens eingeweiht. Sechs Bilder, mit verschiedenen Abbildungen des Heiligen Josefs, schmücken den Kindergarten. Ermöglicht wurde das durch das Engagement von einigen Gemeindemitglieder aus Birkungen. Heute Vormittag konnten die Einweihung der Bilder mit Kindersekt gefeiert werden und es wurden als Dank an den Heiligen Josef einige Ballons in Richtung Himmel geschickt. "Wenn du dich freust und auch wenn du traurig bist, zum Heiligen Josef kannst du immer kommen. Er ist für dich da", so Pfarrer Arndt.