In Birkungen wurde in den Jahren 1885-1886 die heutige Kirche errichtet. Sie entstand in frühgotischem Stil als dreischiffige Hallenkirche an der Stelle eines Vorgängerbaus aus dem 17. Jahrhundert, dessen Turm in den Neubau integriert wurde. Auch der Taufstein aus dem Jahr 1604 stammt aus der vorherigen Kirche.
Im Jahr 1893 wurde die Kirche dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht, dem biblischen Propheten und Wegbereiter Jesu.
Ansprechpartner für die Birkunger Seite ist Stefan Ulbrich
Der FrauenSingeKreis Birkungen unter Leitung von Thomas Fuhlrott probt montags 19.00 Uhr im Franziskussaal.
Der Jugendchor Birkungen singt unter der Leitung von Thomas Fuhlrott und probt samstags um 10:30 Uhr in Birkungen im Franziskussaal.
Die Kinderschola in Birkungen unter der Leitung von Birgitt Hegenwald und probt dienstags um 16.00 Uhr (vor der Schülermesse) im Franziskussaal.
Do. 23.6. Probe 19.30 Uhr zusammen mit Kirchenchor Hausen
So. 26.6. Kirmes Festhochamt Birkungen
Fr. 1.7. Probe
So. 3.7. Wallfahrtshochamt in…
Der Kirchortrat plant und leitet das kirchliche Leben im jeweiligen Kirchort.
Der Pfarreirat besteht aus je einem Vertreter der Kirchorträte. Er ist zuständig für pastorale Belange der Gesamtpfarrei.
Der Kirchenvorstand befasst sich mit finanziellen und rechtlichen Themen der Gesamtpfarrei.