Pfarrkirche "St. Maria Magdalena"

Die Pfarrkirche in Leinefelde wurde in den Jahren 1886/87 errichtet und im Jahr 1893 geweiht. In dieser Zeit erlebte das damalige Dorf Leinefelde seinen ersten Wachstumsschub, als der Bahnhof und das Bahnhofsviertel entstanden. Dadurch war die bisherige Kirche zu klein geworden.

Die Kirche wurde im neugotischen Stil erbaut.

In den Jahren 1966-1967 und 2003-2005 wurden größere Renovierungen durchgeführt. Ein Pfingstaltar, gestaltet von der Künstlerin Hildegard Hendrichs, ist heute im benachbarten Johanneshaus zu sehen. Der Flügelartar im Chorraum stammt aus der Zeit um das Jahr 1500 und befindet sich als Dauerleihgabe in der Kirche. Ambo, Altar und Tabernakeltüren wurden vom heiligenstädter Künstler Werner Löwe neu gestaltet.

Im 56 Meter hohen Turm befindet sich seit 2002 ein komplettes Geläut mit vier Glocken.

Die Pfarrkirche steht wie unsere Gesamtpfarrei unter dem Patronat der Heiligen Maria Magdalena, einer Weggefährtin Jesu und im Markus- und Johannesevangelium die erste Zeugin der Auferstehung.

 

Kirche "St. Bonifatius"

Die Bonifatiuskirche befindet sich in der sogenannten „Südstadt“, dem Neubaugebiet Leinefeldes, das ab den 1960er Jahren entstand, als das damalige Dorf zu einem zentralen Standort der Textil- und Zementindustrie ausgebaut wurde. Im Zentrum der neuen Plattenbausiedlung wurde im Jahr 1988 der Grundstein für die neue Kirche gelegt.

1993 wurde sie geweiht und 1996 unter Denkmalschutz gestellt. 1999 wurde die aus der dresdner Semperoper stammende Orgel geweiht.

Das Konzept der Kirche stammt vom damaligen Leiter des Bischöflichen Bauamtes Erfurt, Wolfgang Lukassek. Die künstlerische Ausgestaltung (Fenster und Malereien) übernahm der Künstler Christoph Grüger. Besonders auffällig ist das große Rosettenfenster, das sich auch im Logo unserer Pfarrei wiederfindet. Es zeigt das „Himmlische Jerusalem“, wie es in der Offenbarung des Johannes (Offb 21,9-22,5) beschrieben wird.

Die Leinefelder wählten sich den Heiligen Bonifatius zum Patron ihrer neuen Kirche, einen der bekanntesten christlichen Missionare, der den christlichen Glauben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland verbreitet hat.

 

Alte Kirche "St. Maria Magdalena"

Schon in der Zeit um 1300 hatte der Ort Leinefelde eine eigene Kirche. Diese war im 18. Jahrhundert baufällig geworden und bis auf den Turm abgerissen. An ihrer Stelle wurde in den Jahren 1729-1733 ein Neubau errichtet und 1733 geweiht. Das ist die heutige sogenannte „Alte Kirche“. In den folgenden Jahren wurde sie in barockem Stil mit Kanzel, Beichtstuhl, Hochaltar, und Orgel ausgestattet, die bis heute erhalten sind. Seit 2001 läuten in der alten Dorfkirche drei neue Glocken.

Wie auch die „neue“ Pfarrkirche steht die „Alte Kirche“ unter dem Patronat der Heiligen Maria Magdalena.


Kirche bewegt

Dirk Fürstenberg in und um St. Maria Magdalena sowie St. Bonifatius gefilmt und uns tolle Videos bereitgestellt.

Anbetung- und Lobpreisabend

Jeden ersten Freitag jeden Monat um 20 Uhr

Seit 16 Jahren lebt die Anbetung in der St. Bonifatius Kirche an jedem ersten Freitag (Herz-Jesu-Freitag) im Monat um 20 Uhr.

Kirchenmusik

Musik und Chöre Leinefelde
Chorzeit Leinefelde

Wir proben meist Dienstags 17 Uhr im Johanneshaus

Musik und Chöre Kinderschola Leinefelde
Kinderschola Leinefelde

Probe nach Absprache - Alle, die mitsingen möchten, nehmen bitte per E-Mail Kontakt mit Frau Knauft auf. (kerstin.knauft@web.de).

Musik und Chöre Leinefelde
Offenes Singen in Leinefelde

Jeden 2. und 4. Dienstag um 18.30 Uhr wird im Johanneshaus ein offenes Singen für alle angeboten

Kirchortrat

Kirchortrat Leinefelde – Wir stellen uns vor          

Liebe Mitglieder des Pfarrgemeinde Leinefelde,

wir sind der Kirchortrat des Kirchortes Leinefelde. Wir treffen uns regelmäßig, um verschiedene Anliegen unserer Pfarrgemeinde zu besprechen und Veranstaltungen zu organisieren. Dabei wollen wir auf Themen für alle Altersgruppen eingehen.

Sollten Sie Anliegen, Wünsche oder Probleme haben, die in den Bereich der Pfarrgemeinde Leinefelde fallen, sprechen Sie uns gern an.

 

Leitungsteam:    
     
Maria WesterbergNicole HofmannKerstin Knauft  
rm-westerberg@t-online.den.hofmann74@web.dekerstin.knauft@web.de  
     
Weitere Mitglieder:    
     
Christiane DöringGerald GrosseWigbert IsekeThomas EinbergerEnna Hunold
doeringsvier@web.degerald.grosse65@gmail.comWigbert.iseke@gmx.deth.einberger@googlemail.comEnnas@gmx.de

HAUPTAMTLICH für Leinefelde: Gemeindereferentin ANGELA SCHÖNEBERG

Ihr KOR Leinefelde

 

 


  • Pfarrer Gregor Arndt | Vorsitzender
  • Matthias Stubenitzky | stellv. Vorsitzender
  • Volker Bierschenk | Protokollant
  • Thomas Dölle | Prävention
  • Ronald Fischer | Datenschutz
  • Swen Löffelholz | Pfarreirat
  • Heiko Wenderott | Arbeitsschutz
  • Frank Schneider
  • Marion Franke