Kirche "St. Martin"
Die Kirche in Kallmerode wurde in den Jahren 1753-1756 errichtet und 1756 geweiht. Um das Jahr 1850 erhielt sie die heutige Turmhaube. 1879-80 wurden das Querschiff, die Apsis und der Chor in neuromanischem Stil hinzugefügt. Der Flügelaltar kam vermutlich aus der Kapelle in Beinrode. 2008-2010 wurde der Innenraum erneuert und umgestaltet.
Patron der Kirche ist der Heilige Martin von Tours, der besonders durch die Erzählung seiner Mantelteilung bis heute sehr bekannt ist.
Kirchortrat
Kirchortrat Kallmerode
Der Kirchortrat plant und leitet das kirchliche Leben im jeweiligen Kirchort.
- Christina Kruse | Vorsitzende
- Nancy Gorsler | Protokollantin
- Elisabeth Herzberg | stellv. Vorsitzende; Pfarreiratsprecherin
- Justus Hornemann
HAUPTAMTLICH für Kallmerode: KAPLAN LUKAS HENNECKE
Pfarreirat
Der Pfarreirat besteht aus je einem Vertreter der Kirchorträte. Er ist zuständig für pastorale Belange der Gesamtpfarrei.
- BEUREN: Hermann Reinhold
- BIRKUNGEN: Jörg Rautenberg
- BREITENBACH: Katharina Fiedler
- BREITENHOLZ: Pia Rodenstock
- KALLMERODE: Elisabeth Herzberg
- LEINEFELDE: Felix Pohl (stellv.: Jens Schneegans)
- WINGERODE: Frank Friese (stellv.: Tanja Koch)
- KATHOLIKENRAT: Swen Löffelholz
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand befasst sich mit finanziellen und rechtlichen Themen der Gesamtpfarrei.
- Pfarrer Gregor Arndt | Vorsitzender
- Swen Löffelholz | stellv. Vorsitzender
- Volker Bierschenk
- Thomas Dölle | Prävention
- Ronald Fischer | Datenschutz
- Marion Franke
- Dennis Hofmann
- Joachim Schönekäs
- Heiko Wenderott | Arbeitsschutz