Erstkommunion

Jesus schenkt sich uns im Heiligen Brot, er will uns ganz nahe sein. Ihn in der Ersten heiligen Kommunion zu empfangen, ist ein großes Fest und bedarf der guten Vorbereitung. 

Im Erstkommunionkurs sind die Kinder, ihre Eltern, die Katecheten und die Gemeinde gemeinsam unterwegs.  Singen, beten, nachdenken über den Glauben, Freude und Spiel füllen die gemeinsame Zeit. Im Wechsel von Gruppenstunden und Weggottesdiensten erleben sich die Kinder als lebendige Gemeinde. Das Ziel ist nicht allein das große Fest, sondern das Erspüren der bedingungslosen Liebe Gottes zu jedem von uns. Eine Erfahrung die zum Fundament werden kann, um so der Einladung zum Tisch des Herrn ein Leben lang zu folgen. 

Der Kurs beginnt mit dem Start ins neue Schuljahr. Im Regelfall gehen die Kinder in unserer Gemeinde in der dritten Klasse zur Erstkommunion. Anmeldeformulare liegen ab Mai in den Kirchen aus. 

Die wichtigsten Bestandteile in dem Jahr der Vorbereitung sind die Weggottesdienste und die Gruppenstunden in Leinefelde (Pfarrkirche und Johanneshaus), die Tischgruppen in den Kirchorten, die verbindliche Sternsingeraktion und die Teilnahme an den Sonntagsgottesdiensten. Der Inhalt orientiert sich am Kurs Bei Gott zu Hause aus dem Benno-Verlag. Damit sind die Kinder gut vorbereitet, das Sakrament der Versöhnung und das Sakrament der Eucharistie zu empfangen.   

 

Auch wenn Ihr Kind, oder Sie älter sind, als dritte Klasse und gerne das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion empfangen möchten, ist dies möglich. Sprechen Sie uns an. Wir werden gemeinsam eine gute Form für Sie finden.

Verantwortlich für die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und Eucharistie ist für die gesamte Pfarrgemeinde Frau Marietta Giese, pastorale Mitarbeiterin.