Die Kirche in Beuren ist bereits der dritte Kirchenbau im Ort. Die erste Kirche entstand etwa um das Jahr 1000. Die zweite Kirche wurde 1342 errichtet und integrierte den alten Zollturm, der noch heute sichtbar ist. Die dritte, heutige Kirche, wurde 1870 erbaut und 1873 geweiht. Sie entstand aufgrund der Zunahme der Bevölkerung als Neubau auf dem Anger.

Der Flügelaltar der Kirche stammt aus dem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Beuren. Die übrige Ausstattung (Ambo, Altar, Tabernakel, Verglasung der Fenster im Altarraum) ist in modernem Stil gestaltet.

Patron der Beurer Kirche ist der Heilige Pankratius, ein jugendlicher Heiliger, der Anfang des 4. Jahrhunderts in Rom als Märtyrer starb.


Termine

Sternsingeraktion am 4.1.25 um 10 Uhr:

Alle Kinder und Jugendliche (Begleiter) die gern teilnehmen möchten, bitte bei Marie-Theres Franke (Tel: 0172 7726105 gerne auch per WhatsApp).
Für eine warme Mahlzeit und Stärkung wird während der Aktion im Konrad-Martin-Haus gesorgt.
Ein kurzes Vortreffen findet am 2.1.25 um 16 Uhr statt, wo auch die Kostüme anprobiert werden.

Es können auch gern Kindergartenkinder mitmachen, da suchen wir natürlich eine kleinere Strecke aus.

Die Dankeschön Aktion findet am 12.1.25 um 15 Uhr auf dem Saal in Kallmerode statt, weil das Johanneshaus belegt ist (Erstkommunionkleiderbörse).

Baumaßnahme in der Kirche

Ab November 2024 finden aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in der Kirche keine Gottesdienste statt.

Montags bis Freitags werden die Andachten und Gottesdienste im Konrad-Martin-Haus durchgeführt.

Die Termine an den Wochenenden werden gesondert bekannt gegeben.

Kirchenmusik

Musik und Chöre Beuren
Blaskappelle Beuren

Wir üben immer donnerstags um 20 Uhr.

Musik und Chöre Beuren
Il Coro Beuren

Im Jahr 2003 entstand in Beuren die "Lustige Kinderrunde“ - junge Mütter hatten sich überlegt, wie sie Kinder wieder mehr für die Kirche interessieren können.

Musik und Spiel…

Wir proben jeden Mittwoch um 19 Uhr im Konrad Martin Haus in Beuren und würden uns über Verstärkung in allen Stimmlagen riesig freuen.

Kirchortrat Beuren

Der Kirchortrat plant und leitet das kirchliche Leben im jeweiligen Kirchort.

  • Joachim Schönekäs | Vorsitzender
  • Anne Lindemann | Protokollantin
  • Jürgen Schedel | stellv. Vorsitzender; Pfarreiratsprecher
  • Johanna-Anita Bachmann | Kasse
  • HAUPTAMTLICH für Beuren: Gemeindereferent YOHANES VIANEY SODA LEIN 

Pfarreirat

Der Pfarreirat besteht aus je einem Vertreter der Kirchorträte. Er ist zuständig für pastorale Belange der Gesamtpfarrei.

  • BEUREN: Jürgen Schedel
  • BIRKUNGEN: Stefan Ulbrich
  • BREITENBACH: Thomas Beume
  • BREITENHOLZ: Pia Rodenstock
  • KALLMERODE: Elisabeth Herzberg
  • LEINEFELDE: Nicole Hofmann (Stellv.: Kerstin Knauft)
  • WINGERODE: Frank Friese
  • KATHOLIKENRAT: Swen Löffelholz

Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand befasst sich mit finanziellen und rechtlichen Themen der Gesamtpfarrei.

  • Pfarrer Gregor Arndt | Vorsitzender
  • Matthias Stubenitzky | stellv. Vorsitzender
  • Volker Bierschenk | Protokollant
  • Thomas Dölle | Prävention
  • Ronald Fischer | Datenschutz
  • Swen Löffelholz | Pfarreirat
  • Heiko Wenderott | Arbeitsschutz
  • Frank Schneider
  • Marion Franke