Seit vier Jahren gibt es in unserer Pfarrei (wieder) Oberministrantinnen und Oberministranten.
Sie kümmern sich nicht nur um die liturgische Ausbildung der neuen Minis, sondern gestalten auch Mini-Treffs vor Ort sowie zahlreiche pfarreiweite Aktionen.
Aus der etwa 20 Jugendliche umfassenden Obermini-Runde wurden in den letzten zwei Jahren jeweils ein oder zwei „leitende Oberminis“ gewählt. Dieses Prinzip konnte nun erweitert werden: Ein Team aus vier Oberminis – die selbst ernannte „Obermini-Couch“ – übernimmt gemeinsam Verantwortung und koordiniert pfarreiweite Gottesdienste und Aktionen der Ministranten.
Die „Couch“ ist dabei bewusst flexibel: Es wird nicht für ein ganzes Schuljahr gewählt, sondern jederzeit können neue Oberminis dazukommen, die Lust haben, sich einzubringen und mitzugestalten.
Im freitäglichen Jugendtreff hat sich inzwischen ein ähnliches Prinzip etabliert.
Eine flexible „Kerngruppe“ von derzeit sechs Jugendlichen übernimmt Verantwortung und teilt sich die Aufgaben rund um die Jugendabende. Sie organisiert die Treffen im Jugendraum des Johanneshauses, bereitet Gebete und Programmpunkte vor und koordiniert außerdem die Teilnahme an überregionalen Jugendveranstaltungen.
